Täglich fallen große Mengen an Abfall in den öffentlichen Müllbehältern im gesamten Stadtgebiet an. Diese werden dann regelmäßig vom ESB entleert. Unter dem entsorgten Müll befinden sich jedoch nicht nur reiner Abfall, sondern auch recyclefähige Rohstoffe.
Insbesondere werden häufig auch (Plastik-) Pfandflaschen und Pfanddosen in den städtischen Abfallbehältern entsorgt.
Gleichzeitig findet sich eine Vielzahl von Personen, die diese Pfandflaschen aus den städtischen Mülleimern entnehmen um sich so ein kleines Zubrot zu verdienen. Diese müssen die Pfandflaschen dann in unwürdiger Art und Weise aus dem entsorgten Müll entnehmen.
Um dieses Problem zu beseitigen, ist vom Designer Paul Ketz der so genannte Pfandring entwickelt worden.
Dieser wird außen am Müllbehälter angebracht und ermöglicht es so, die nicht mehr benötigten Pfandflaschen dort abzustellen. Personen, die diese Pfand-flaschen einsammeln, können diese so einfach entnehmen, ohne dafür in das Müllbehältnisse greifen zu müssen.