Bocholter Genossinnen beim Landesparteitag der NRWSPD in Köln
Sonja Jürgens aus dem UB Borken fortan im Landesvorstand
Den 27. September 2014 kann der SPD-Unterbezirksvorsitzende Marc Jaziorski rot in seinem Kalender anstreichen. Auf dem Landesparteitag in Köln wurde seine stellvertretende Vorsitzende, die Gronauerin Sonja Jürgens, mit sehr guten 82 Prozent der Stimmen in den Landesvorstand gewählt. Damit sitzt sie nun an der Seite von Hannelore Kraft am Vorstandstisch. „Es ist ein Erfolg für meinen Unterbezirk, weil wir nun wieder direkten Kontakt zur Landesspitze haben und unsere Themen noch besser anbringen können. Es ist für mich aber auch ein persönlichen Erfolg, weil meine lokalpolitische Arbeit und meine Tätigkeit im SPD-Unterbezirk Borken nun auf Landesebene Wertschätzung findet“, so das frischgebackene Landesvorstandsmitglied Sonja Jürgens.
Inhaltlich wurde natürlich in Köln auch gearbeitet. Mit dem Impulspapier „NRWSPD – Wir stärken unser Fundament“ wollen die Sozialdemokraten und Sozialdemokratinnen neue Themen setzen und die Menschen von ihrer Politik begeistern. „Wir wollen in einen Dialog mit den Mitgliedern und mit den Bürgerinnen und Bürgern treten“, findet der SPD-Unterbezirksvorsitzende Marc Jaziorski viele positive Ansätze in dem Papier. „Dazu bietet das Papier gute Ansätze, die wir für die Arbeit im Unterbezirk Borken nutzen werden“, so Marc Jaziorski weiter.
Mit von der Partie waren unter der Delegationsleitung der Geschäftsführerin Verena Gottschalk-Liese neben Sonja Jürgens aus Gronau und Marc Jaziorski aus Gescher, Gerti Tansjek und Kerstin Erkens aus Bocholt sowie Manfred Kuiper aus Heek-Nienborg als Delegierte in Köln.
Verena Gottschalk-Liese: „Gerti Tanjsek und Kerstin Erkens gebührt auch mein ganz persönlicher Dank. Sie haben in der Mandatsprüf- und Zählkommission hervorragende Arbeit geleitstet. Alle Wahlgänge auszuzählen, ist schon ein hartes Stück Arbeit. Auf diese beiden Frauen kann ich mich aber immer wieder verlassen“.