Die SPD – Fraktion verfolgt das Ziel, die Attraktivität des öffentlichen Raumes weiter zu steigern und darüber hinaus Bürgern und auch Gästen unserer Stadt die Möglichkeit zu geben, die Stadtentwicklung der ca. letzten 150 Jahre buchstäblich „sichtbar“ und erfahrbar zu machen. Dazu gehören z.B. Aspekte wie Zentralität, Versorgung, Arbeiten, Wohnen und Verkehr.
Antragsinhalt:
Die SPD-Fraktion stellt den Antrag, Bildtafeln mit historischen Stadtansichten aufzustellen, Priorität hat zunächst die Innenstadt. Bildtafeln sollen aber zukünftig auch im Bereich des KuBAaI- Geländes und im Bereich des Aa – Laufs zwischen dem oberen Wehr
und Eisenhütte aufgestellt werden.
Die Bildtafeln sollen – so weit möglich – so aufgestellt werden, dass der Betrachter die Position des damaligen Malers, Radierers, Stechers oder Fotografen einnimmt und so das historische Bild mit der aktuellen Situation vor Ort vergleichen kann.
Die Bildtafeln soll mit einem mehrsprachigen QR-Code versehen werden, durch den der Betrachter weitere Informationen zur jeweiligen Ansicht erhält.
Dokumente:
Antrag historische Bildtafeln