Die SPD-Fraktion in der Bocholter Stadtverordnetenversammlung ist sehr froh darüber, dass die Bocholter Schulen nach den aktuellen Brandschutzbestimmungen ausgebaut und abgesichert werden. Allerdings stellt sich uns als Fraktion die Frage, wie Brand- und Amokschutz vereinbar werden. Die derzeit in Umsetzung befindlichen Maßnahmen zielen auf eine schnelle Entfluchtung, nicht aber auf Schutz vor Amoktaten. Notausgangstüren in den Klassenräumen verhindern, dass Schulklassen sich dort im Falle eines Amoklaufes einschließen können und somit vor Angriffen geschützt sind. Manche Räume sind aus mehreren Richtungen betretbar.
Wir bitten im nächsten Schulausschuss und in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Öffentliche Sicherheit, Ordnung und Feuerwehr zu berichten, welche Schulen
Zudem bitten wir um den aktuellen Stand der Notfallordner in den Schulen, und zwar mit folgenden Angaben zu allen städtischen Schulen:
Dem Bericht ist ein Zeitplan beizufügen, welche Maßnahmen in welcher Form wann umgesetzt bzw. nachgeholt werden sollen.
Theresa Schuurmann, Sandra Uebbing, Martin Schmidt